Vierzimmerwohnung
Auf der Trift 12C, 55413 Weiler bei Bingen
150.000 €
Auf der Trift 12C, 55413 Weiler bei Bingen
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenDas Gebäude befindet sich in einem guten Zustand. Die Fassade wurde vor kurzem renoviert und zeigt keine größeren Mängel. Das Dach ist intakt und wurde 2018 erneuert.
Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.
Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenMassivbauweise aus dem Jahr 1985. Ziegeldach mit Betondachsteinen. Keller vorhanden und trocken. Fundament in gutem Zustand ohne erkennbare Setzungsrisse.
Regelmäßige Wartung und Pflege erkennbar. Heizungsanlage wurde 2020 gewartet. Fassade in gutem Zustand, letzte Renovierung 2019. Dachrinnen und Fallrohre intakt.
Energetische Sanierung 2018 durchgeführt. Neue Fenster mit Dreifachverglasung installiert. Dämmung der Außenwände nach EnEV-Standard erneuert.
Keine bekannten Baulasten eingetragen. Grundbuch zeigt keine Belastungen bezüglich Baubeschränkungen oder Durchfahrtsrechte.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenSatteldach, Holzdachkonstruktion, Dacheindeckung mit Dachziegeln, Dachrinnen und Fallrohre aus Metall
Ölzentralheizung (Baujahr 2016), zentraler Tank (ca. 6.700 Liter, Baujahr 1985), Wärmeverteilung über Heizkörper
Warmwasser zentral über Heizungsanlage
Elektroinstallation in einfacher Ausführung
Böden: Fliesen, Parkett, älterer Textilbelag
Fenster: Kunststofffenster mit Isolierverglasung, Rollläden aus Kunststoff
Türen: Holzfurnier, teilweise mit Glaseinsatz
Sanitärausstattung: übliche, ältere Standardkeramik, Badewanne und separate Dusche, raumhoch gefliest
Terrasse wintergartenartig umbaut, Kunststofffenster dreifach verglast
Garage mit Elektro-Segmenttor, Steinfliesen, Putzwänden
Das Objekt wurde am 13.08.2024 vom Sachverständigen im Rahmen einer Ortsbesichtigung sowie anhand vorliegender Bauunterlagen und Pläne bewertet. Die Angaben zu technischen Details und Flächen basieren auf eigenem Aufmaß und den eingesehenen Unterlagen.
Die Wohnung Nr. 3 umfasst rund 102 m² Wohnfläche im Erdgeschoss eines zweigeschossigen Gebäudes. Der Grundriss ist zweckmäßig gestaltet und bietet neben einem großzügigen Wohn- und Essbereich mit angeschlossenem Kamin über eine wintergartenartig umbaute Terrasse, Schlafzimmer, Bad, separates WC sowie Flur und Küche. Die Küche ist nicht mit Mobiliar ausgestattet. Die Belichtung und Belüftung sind befriedigend, das Bad sowie das separate WC sind raumhoch gefliest und mit Standard-Sanitärobjekten ausgestattet (Badewanne, Dusche, Handwaschbecken, Stand-WC in beige). Die Innenausstattung zeigt Gebrauchsspuren, insbesondere älterer Textilboden im Schlafzimmer und vereinzelte leichte Verschmutzungen an Wänden und Bodenbelägen. Im Wohnzimmer existiert ein Kamin. Fenster sind als Kunststofffenster mit Isolierverglasung samt Rollläden ausgeführt.
Die zugehörige Garage (Nr. 3) befindet sich im Kellergeschoss mit Zugang von außen, ausgestattet mit einem elektrischen Segmentrolltor, Steinfliesen, Putzwänden und einer Betondecke.
Das Gebäude wurde ursprünglich 1960 als freistehendes, massiv gebautes Wohnhaus errichtet und 1983 um ein zusätzliches Geschoss aufgestockt. Die Haustechnik wurde laufend im Rahmen der Instandhaltung modernisiert (u.a. Fenster, Heizungsanlage, Leitungssysteme, Innenausbau). Im Gemeinschaftseigentum bestehen teilweise Unterhaltungsstau und ältere, offensichtlich sanierungsbedürftige Bereiche, insbesondere an Außenanlagen und Putz. Das Gebäude ist voll unterkellert. Der Keller weist Feuchte- und Putzabplatzungen auf, die Bodenfliesen sind teilweise beschädigt.
Das Grundstück ist ein Eckgrundstück (ca. 575 m²) mit Südwest-Ausrichtung, ca.18 m Straßenfront und im Schnitt 25 m tief, in ansteigender Hanglage. Es ist unregelmäßig geschnitten, mit einer Stützmauer eingefriedet und weist laut Gutachten gewachsenen, normal tragfähigen Baugrund auf. Die Außenanlagen und der Vorgarten sind seit Jahren verwildert, der Waschbetonplattenweg ist mit leichten Rissen versehen, Stützmauer zum Gartenbereich sanierungsbedürftig, Markise schadhaft. Die Garage und Zufahrt sind asphaltiert bzw. betoniert
Zum Wertermittlungs-Stichtag war die Wohnung leerstehend.
Satteldach, Holzdachkonstruktion, Dacheindeckung mit Dachziegeln, Dachrinnen und Fallrohre aus Metall
Ölzentralheizung (Baujahr 2016), zentraler Tank (ca. 6.700 Liter, Baujahr 1985), Wärmeverteilung über Heizkörper
Warmwasser zentral über Heizungsanlage
Elektroinstallation in einfacher Ausführung
Böden: Fliesen, Parkett, älterer Textilbelag
Fenster: Kunststofffenster mit Isolierverglasung, Rollläden aus Kunststoff
Türen: Holzfurnier, teilweise mit Glaseinsatz
Sanitärausstattung: übliche, ältere Standardkeramik, Badewanne und separate Dusche, raumhoch gefliest
Terrasse wintergartenartig umbaut, Kunststofffenster dreifach verglast
Garage mit Elektro-Segmenttor, Steinfliesen, Putzwänden
Verkehrswert €: 150.000,00
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenAls Eigentümer können Sie uns zusätzliche Informationen zu Ihrer Immobilie zur Verfügung stellen, die potentiellen Interessenten helfen könnten. Dies kann sich positiv auf das Versteigerungsergebnis auswirken.
Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter info@zvgscout.com mit dem Kennzeichen: 42 K 17-24-4-zimmerwohnung-1100698.
(Berechnet auf Basis des Verkehrswerts als Zuschlagswert)
(verzinster Betrag: 135.000 €)
Alle Angaben und Berechnungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.
Detaillierte Kostenaufstellung & RechnerMusterstraße 12, 12345 Musterstadt
Supermarkt
Schulweg 8, 12345 Musterstadt
Schule
Bahnhofsplatz 1, 12345 Musterstadt
ÖPNV
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr. ZvgScout übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der dargestellten Informationen.
Weitere Vierzimmerwohnung in ähnlicher Preisklasse